Letzte Aktualisierung: 03.04.2025
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich darüber informieren, wie ich deine Daten erhebe, verarbeite und schütze, wenn du meine Webseite www.gesundheitunderfolg.info besuchst und die darauf angebotenen Dienstleistungen nutzt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bin ich:
Alexandra Thiery
Adresse:
Am Wiedenhof 14 a
51789 Lindlar
Deutschland
Telefon:
+49 151-53072140
E-Mail Adresse:
alexandra@gesundheitunderfolg.info
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig oder für die Erbringung meiner Dienstleistungen erforderlich ist. Dies kann folgende Daten umfassen:
Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse)
Verkehrsdaten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Nutzungsdaten)
Cookies (weitere Informationen zu Cookies findest du in meinem Cookie-Hinweis)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung und Verbesserung meiner Webseite und Dienstleistungen
Zur Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Zur Analyse der Nutzung meiner Webseite und zur Durchführung von Marketingmaßnahmen
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Du hast in bestimmten Fällen deine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben (z.B. durch die Anmeldung für meinen Newsletter).
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Ich bin möglicherweise gesetzlich verpflichtet, deine Daten zu verarbeiten.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen verarbeite ich deine Daten, um meine berechtigten Interessen zu wahren, z.B. zur Verbesserung meiner Dienstleistungen und zur Analyse der Nutzung meiner Webseite.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder du in die Weitergabe eingewilligt hast. Mögliche Empfänger deiner Daten können sein:
Dienstleister, die mich bei der Bereitstellung meiner Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Newsletter-Dienste)
Rechtsanwälte, Steuerberater oder Behörden im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
6. Cookies
Meine Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen sammeln. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in meiner Cookie-Richtlinie.
7. Deine Rechte
Als betroffene Person hast du das Recht, auf deine personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Außerdem kannst du der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Darüber hinaus hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datenaufbewahrung
Ich speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt.
9. Datensicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Verschlüsselungstechnologien.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an neue gesetzliche Bestimmungen oder Änderungen meiner Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Webseite einsehbar.
11. EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
12. Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.